Gratulation! Die Sieger*innen des diesjährigen Sportfestes stehen fest

Die besten unter den Sportskanonen an der RNF stehen fest: Nach Weitsprung, Sprint und Wurf auf dem Sportplatz Oberbergische Straße sowie dem traditionellen Trassenlauf stellen sich hier die besten Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen vor. Herzlichen Glückwunsch – ihr gebt ein großartiges Beispiel für alle anderen Athleten unserer Schule!

SPortfest-sieger

Bauhausmodelle: Von der Zeichnung zum Entwurf

Als Abschiedsgruß des 10mk-Kurses gibt es eine Reihe wunderbarer Bauhaus-Modelle zu bewundern. Die entstanden als letzte Arbeit der Absolvent*innen gemeinsam mit Kursleiterin Frau Kruse. Schaut euch die Galerie an und seht, wie sich der Kurs intensiv mit der von Walter Gropius geprägten Architektur beschäftigte und wie die von der ersten Überlegung zu Funktion und Nutzen über genaue Pläne schließtlich das fertige 3D-Modell entsteht.

höchste-Konzentration Grundriss_2 Von-der-Zeichnung-zum-Modell_3

Hitzewelle

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

in den nächsten Tagen sind Extremtemperaturen angesagt.

Die Räume unserer Schule heizen sich dabei möglicherweise unzumutbar auf.

Wir werden täglich die Situation prüfen und jeweils morgens entscheiden, ob es an dem jeweiligen Tag Kurzstunden geben wird.

Wir, das sind: Schulleitung, Lehrerrat und Schüler-Vertretung.

Bitte also jeden Morgen die Nachricht auf der Homepage prüfen.

Wenn Sie für Ihr Kind an dem Tag eine Betreuung benötigen, teilen Sie dies bitte der Schule/dem Klassenlehrer unverzüglich mit.

S. Zak

Achtung: 30 Jahre Abschlussklasse 89!

In diesem Jahr rundet der Abschlussjahrgang 1989 und jede/r Ehemalige sowie natürlich alle Lehrer*innen sind zum herzlichen Wiedersehen eingeladen.
Die AK89 trifft sich am
7.9.2019 um 18:30 im Café Ada, Wiesenstraße 6 in Wuppertal
Und für alle, die es nicht schaffen, ist das Schulfest am 21. September einer großartige Gelegenheit, gemeinsam mit allen die gute alte RNF zu besuchen.

Sommerzeit – Erdbeerzeit!

RNFbeeren_1Ausflug ins Feld – gemeinsam mit Frau Ruß-Grürmann machten sich RNFbeeren_2unsere Förderschüler mitsamt Integrationshilfen aller Klassen auf den Weg in die Erdbeeren. Mit großer Freude wurde gepflückt, geschlemmt und später verteilt und verarbeitet, ganz im Sinne des lebenspraktischen Lernens.  Im Fokus standen dabei das Kennenlernen von Pflanzen und Landwirtschaft sowie gelebter Umweltschutz: regionales Obst ernten, verarbeiten und Erdbeer-Marmelade in „Second-Hand-Gläsern“ kochen und abfüllen.
Am Ende gab es Erdbeeren satt, Erdbeer-Milchshakes, Erdbeertörtchen und Erdbeerquark. Stolz präsentierten wir euch unsere selbstgekochte Erdbeer-Marmelade! RNFbeeren_3
Es waren zwei vollkommen gelungene Erdbeer-Aktions-Tage!
Für alle die auch mal Lust auf Erdbeeren haben: Wir können euch sagen: „Am besten schmeckt es direkt vom Feld“ (z.B. beim Erdbeerhof Faßbeck)!
In diesem Sinne wünschen wir allen einen schönen Sommer!

Sparda-Spendenwahl: Einmal Champion…

… immer Champion! 😄Das könnte man glatt meinen, wenn man unsere Ergebnisse ansieht. Die RNF ist wieder Spitzenreiter in der Kategorie “Schülerzahl zwischen 451 und 850 Kinder“! Und das mit den meisten Stimmen aller 506 teilnehmenden Schulen aller Kategorien! Der Wahnsinn!

0C5A2E27-21C4-4AD0-AA7C-3ECFEB643484

So viel Einsatz bringt uns eine satte Gewinnsumme von 6000€ für ganze Klassensätze Inlineskates und Schutzausrüstung sowie eine anständige Schuldrohne, um unsere neuen Wege zu filmen.

WIR SIND HELLAUF BEGEISTERT UND BEDANKEN UNS GANZ HERZLICH BEI ALL UNSEREN UNTERSTÜTZERINNEN UND UNTERSTÜTZERN! IHR SEID DIE GRÖßTEN!

https://www.spardaspendenwahl.de/profile/

 

Der Kennenlerntag für die neuen 5er steht vor der Tür

Am 2.7. wird die Schulluft der „Großen“ geschnuppert, wenn es wieder heißt: Herzlich willkommen, neue Mitschülerinnen und Mitschüler! Von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr wird die RNF erkundet, dürfen zukünftige Mitschülerinnen und Mitschüler begrüßt und die neuen Lehrerinnen und Lehrer schon einmal aus der Nähe betrachtet werden.

Für interessierte Eltern und Verwandte wird es ausführliche Informationen vonseiten der Lehrerschaft und der Schulleitung geben, während die Kinder  gemeinsam mit ihrenExperimente Paten und den jetzigen 5ern auf eine Rally durch die neue Wirkungsstätte gehen. Für das leibliche Wohl in Form von Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Und wenn die Eltern keine Zeit haben, darfst du natürlich auch alleine oder mit anderen Verwandten kommen.

Wir freuen uns auf euch!

 

Neue Schulleiterin: Herzlich Willkommen, Frau Zak!

Manchmal geht dann doch alles ganz schnell! Seit dem 25.3. freut sich die RNF über Realschulrektorin Susanne Zak, die die Nachfolge

Schulleiterin Fr. Zak D/Ge - susanne.zak[at]stadt.wuppertal.de

Unsere neue Schulleiterin Fr. Zak

von Frau Strasser antritt. Zeit, sie kurz vorzustellen!

Geboren in der Nähe von Gütersloh, arbeitete die Pädagogin zunächst als Steuerfachangestellte, ehe sie mit den Fächern Deutsch, Mathe und Religion im Gepäck aus dem Studium kam und an die Grundschule ging. Vor rund 20 Jahren ist Frau Zak dann in die Schulleitung gewechselt und war zuletzt an einer Ganztagsrealschule. In der Freizeit wird gekocht und Spannendes gelesen, zudem steht natürlich die Familie im Mittelpunkt.

„Die Realschule Neue Friedrichstraße gefällt mir schon wegen des richtig schönen Schulgebäudes sehr gut. Vor allem aber, weil alle Menschen, die dort arbeiten, überaus engagiert, freundlich und motiviert sind. Sie geben ihr Bestes für die Schülerinnen und Schüler. Und es gibt jede Menge nette Schülerinnen und Schüler!“ sagt die Rektorin nach den ersten Wochen.

Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und heißen Sie herzlich willkommen, Frau Zak!