Projekt der Schulsozialarbeit in Klasse 5

Unsere Schulsozialarbeit hat die 5er-Klassen im gesamten vergangenen Schuljahr in ihren Projektstunden begleitet und zahlreiche Aktionen im Bereich des Sozialkompetenztrainings durchgeführt. Zum Abschluss des gemeinsamen Jahres durften die Klassen nochmals ihre „Highlights“ aus dem Schuljahr benennen und Wünsche für die kommenden Jahre festhalten.

Hintergrund: Sozialkompetenztraining kann positive Auswirkungen auf das individuelle Verhalten und die zwischenmenschlichen Beziehungen haben. Es fördert die Fähigkeit, Konflikte zu lösen, effektiv zu kommunizieren, Empathie zu zeigen und konstruktive Beziehungen aufzubauen. Durch das Training können Teilnehmer ihre Selbstwahrnehmung, Selbstkontrolle und Problemlösungsfähigkeiten verbessern, was zu einem besseren Umgang mit Emotionen und einem gestärkten Selbstbewusstsein führt.