Ute zu Besuch an der RNF

Die Aufregung und Freude war groß, als der Therapiehund Ute mit der Schulsozialarbeiterin (Fr. Faßbender) einen Besuch in der Klasse 5 abgehalten hat.

Die Kinder durften zunächst Utes Anwesenheit wirken lassen, Fragen stellen und ihre Fähigkeiten (Rolle, Sitz, Platz, Winken,…) bestaunen.

Anschließend wurde Ute eingesetzt, in dem sie für die Kinder Fragen würfelte und die Kinder über die Fragen ins Gespräch kamen. Zum Ende der Stunde konnten alle Kinder Ute ein Leckerchen geben und sie einmal streicheln. Manche Kinder konnten dadurch auch ein wenig ihre Angst gegenüber Hunden abbauen.

Zum Schluss gab es einen Besuch im Schulsekretariat, zur Freude unserer Schulsekretärin Frau Lindner. Man spürt direkt, wie Ute auch hier gute Laune verbreitet hat.

Hintergrund: Schulhunde haben vielfältige positive Auswirkungen auf Schülerinnen und Schüler sowie auf das Lernklima in der Schule. Sie können Stress reduzieren, die soziale Kompetenz fördern, die Lernmotivation steigern und sogar zu einer besseren Lernatmosphäre beitragen.

DANKE FÜR DEINEN BESUCH UTE!