Schlussakkord in Dur – alles Gute, Frau Kiehling und Frau Rudnik

Ki-RuMit einem überaus kurzweiligen Vormittag verabschiedeten sich am vergangenen Freitag die Kolleginnen Frau Rudnik und Frau Kiehling vom aktiven Dienst in der RNF. Unser Haus verliert damit zwei echte Urgesteine: Frau Kiehling kümmerte sich seit 1983 um alle musikalischen Belange, erklomm Tonleitern und regelte das Mischpult, zudem unterrichtete sie Kunst und führte bei unzähligen Aufführungen den Dirigentinnen-Stab. Frau Rudnik war sogar noch zwei Jahre länger aktiv und machte seit 1981 die Schülerinnen und Schüler für Sportunterricht, Bundesjugendspiele und diverse Turniere in der Stadt fit. Und auch aus der Hauswirtschaft ist Frau Rudnik den Kindern bekannt, verdanken ihr doch zahlreiche Eleven die Grundlagen für das Überleben zwischen Supermarkt und Küchenplatte. Ihr werdet der RNF fehlen!

Wir bedanken uns bei euch für euren Einsatz und wünschen eine wunderbare Zeit im wohlverdienten Ruhestand!

Gern gesehene Gäste in der RNF

Weihnachtsstress hin oder her – für langjährige Weggefährtinnen und Weggefährten ist immer Zeit! Und Frau-Strasser_Herr-Menckeso hat uns in der vorvergangenen Woche besonders der Besuch von Karl Hermann Mencke gefreut, der sich zum fröhlichen Gespräch mit Frau Strasser eingefunden hat. Sichtlich vergnügt tauschten sich ehemaliger Schüler und ehemalige Schulleiterin über die persönliche Erlebnisse und die besondere Verbundenheit zu unserem Haus aus und auch unserer neue Chefin Frau Zak freute sich. Nicht ohne Stolz berichtete dabei Herr Mencke, dass schon sein Großvater Schüler der damaligen „Realschule für Jungen“ war. Er selbst hat hier gelernt hat und nach ihm waren auch seine beiden Töchter RNF‘lerinnen: echte Verbundenheit! Bei einem Expertenblick auf Mathearbeiten von 1956, dem Austausch über unseren ehemaligen Kollegen Herrn Luft  und einer leckeren Tasse Kaffee klang ein schöner Vorweihnachtstag aus.

 

Strahlender Sonnenschein beim Tag der offenen Tür 2019

Bei schönsten Winterwetter waren am Samstag alle Türen der RNF geöffnet und wer interessiert war, konnte sich einen ersten Eindruck von unserer Schule verschaffen. Ob Chemieraum, Sporthalle oder beim Geschichtsquiz, auf der Schulrallye konnte man nicht nur Räume und Möglichkeiten, sondern gleich auch ein paar zukünftige Mitschüler*innen begutachten. Vielen Dank an alle, die den Tag so schön gestaltet haben!

Mehr Eindrücke findet ihr hier.

Leibliches Wohl mit der SV

Leibliches Wohl mit der SV

Positive Energie fliest im Physiksaal

Positive Energie fliest im Physiksaal

Offene Türen

Offene Türen

Elterninfos

Elterninfos

Schnppervormittag – offenes Haus für alle Viertklässler in Wuppertal

Am 30.11.2019 ist es wieder soweit: Die RNF lädt alle Viertklässler und ihre Eltern und Erziehungsberechtigten herzlich ein, unsere Schule kennen zu lernen!

TdoT_12

Schnuppertag 2018

Kommt vorbei und schaut euch gemeinsam mit unseren erfahrenen Fünftklässlern die Schule an. An zahlreichen TdoT_14Mitmachstationen lassen sich all die neuen Dinge entdecken und erforschen, die eine richtige Realschule ausmachen. Und keine Sorge: Auch für eure Eltern und Erziehungsberechtigten wird gesorgt – unsere Schulleiterin Frau Zak und unser Konrektor Herr Voßkühler stehen bereit, um über die Angebote der RNF zu informieren – und natürlich lassen sich auch Lehrerinnen, Lehrer und Schulsozialarbeiter kennenlernen.

Der Schnuppervormittag beginnt um 11:00 Uhr und endet um 13:00 Uhr. Wir freuen uns auf euch!

Für Fragen im Vorfeld steht Ihnen gerne unser Sekretariat zu den Öffnungszeiten oder per Email zur Verfügung.

 

 

Experimente

Schnuppertag 2018

Kommt vorbei! Samstag ist Schulfest!

Endlich ist es soweit! Die RNF lädt alle Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern und Erziehungsberechtigte ein, uns am Schulfesttag zu besuchen! Es gibt Waffeln, alkoholfreie Cocktails, zahlreiche Unterhaltungsprogrammpunkte und eine Tomola mit hunderten von tollen Preisen! Besonders schön: Auch in diesem Jahr haben sich bereits viele Ehemalige angekündigt, um sich wie jedes Jahr an alter Wirkungsstätte zu treffen.

Wir freuen uns auf euch!

Schulfest_15

Internationale Küche

Schulfest_30

Djane Fr. Kiehling

image

lecker, lecker

Nachtreffen Abschlussklasse 1994 am 28.09.

Jahrgang_1994 Wer sich zufälligerweise hier wieder erkennt, der kann sich auf Partystimmung freuen: Zum 25. Jubiläum trifft sich die Abschlussklasse 1994 am

28.9.2019 ab 17:30 Uhr im Restaurant/Bar Mio3, Kasinostraße 19, 42103 Wuppertal.

Für Rückfragen steht gerne Tim Bangert zur Verfügung, erreichbar unter Telefon: +49 170 8543993 oder E-Mail: t-bangert[at]gmx.de

Und für das alljährlich-freudige Wiedersehen eignet sich unser Schulfest wunderbar – jedes Jahr am dritten Samstag im September.Jahrgang_1994_2

Herzlich Willkommen, liebe Kolleginnen und Kollegen!

Das Schuljahr ist noch ganz jung und schon kommt ordentlich Verstärkung! Ein großes Hallo an unsere neuen Kolleginnen und Kollegen und herzlich Willkommen an der RNF! Emailadressen (aller) Lehrkräfte finden Sie hier, Terminvereinbarungen sind hier zu den Öffnungseiten möglich.

Andreae_RNF

Frau Andraea

Brunner_RNF

Frau Brunner

Elwart_RNF

Frau Ellwart

Hennecke_RNF

Herr Hennecke

Hr. Kaczmarek (RKR a.D.) - D/DaF Email: Rolf.Kaczmarek[at]Rnf-Wuppertal.de

Hr. Kaczmarek

 

Richter_RNF

Herr Richter

Tarnozek_RNF

Frau Tarnozek

Witulski_RNF

Herr Witulski

6000 Euro – Spardabank überreicht Scheck

So einen Besuch hat man gern: Zur offiziellen Preisübergabe schickte uns die Sparda-Bank West eG ihren Regionalleiter Herrn Obermüller, der sichtlich beeindruckt war von unserer Leistung – immerhin hatte die RNF es im Frühsommer geschafft, die meisten Stimmen aller teilnehmenden Schulen zu holen. Und das waren sage und schreibe 506 Schulen, teilweise mehr als doppelt so groß wie wir!

Jetzt steht unserem Inline-Projekt nichts mehr im Weg und auch die Drohne sollte bald über der RNF kreisen. Wir freuen uns!

Sparda

Zufrieden: Scheckübergabe mit Hrn. Obermüller von der Sparda-Bank, Hrn. Mandel, Frau Zak und Hrn. Geisel

 

78 Jahre RNF – auf Wiedersehen, Frau Comolli und Frau Kupferschmidt!

Cm-Ku-2

Hoch die Gläser

CM-KuMit dem Schuljahr 2018-2019 endet an der RNF auch eine Ära – und zwar gleich doppelt! Mit Frau Comolli und Frau Kupferschmidt, die insgesamt sage und schreibe 40 und 38 Dienstjahre in unserem Haus verbracht haben, verabschieden sich zwei großartige Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand! Wer allerdings damit rechnet, die beiden nun stets vormittags über’s Kaffee- und Teetässchen in der Stadt grüßen zu können, der kennt sie schlecht: Familie steht an, Frau Comolli möchte ihre Freude am Schreiben vertiefen und Frau Kupferschmidt zieht es auf ferne Reisewege. Und da wir sie schon – trotz vieler Versuche – nicht behalten durften, wünschen wir ihnen von Herzen alles Gute, drücken nochmals unseren aufrichtigen Dank für ihre tolle Arbeit aus und freuen uns darauf, sie spätestems im Herbst beim Schulfest wieder zu treffen! Bis bald!