Zum Inhalt springen

Realschule Neue Friedrichstraße

Wuppertal

  • Aktuelles
    • Sportevents
      • Stadtmeisterschaften – Fussball 2024
      • Fußball Stadtmeisterschaften 2022
      • Schulsportevent 2021
    • KUNSTPROJEKTE
      • 10MK – Architekturmodelle
      • Museumsgang 9MK
      • Street-Art nach Banksy
    • Außerschulisches
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Beratungsteam der RNF
    • Schulsozialarbeit an der RNF
    • Übermittagsbetreuung
    • Bilingualer Unterricht
    • Inklusion
    • Verkehrserziehung
    • Sanitätsdienst
    • Streitschlichtung an der RNF
    • Integration – Deutsch als Fremdsprache
    • Förderverein
    • Kooperationen
      • Die Realschule Neue Friedrichstraße ist ERASMUS+ Schule!
      • RNF und Bergische Uni – zweite Kooperation erfolgreich abgeschlossen
      • Box-AG wird Teil der Forschung: Doktorarbeit an der RNF
      • RNF und Bergische Universität: Erste Studentinnen stellen sich vor
      • Kurs 21 – Schule trifft Unternehmen
  • Termine
  • Impressum
Realschule Neue Friedrichstraße

Endlich: Neue Schulsozialarbeiterin

2 März, 2016 Admin Dahlhaus Allgemein

Die RNF freut sich über gute Neuigkeiten: Endlich steht die Nachfolgerin von Frau Martini fest – wir freuen uns, Sie euch in Kürze hier vorzustellen

🙂 🙂 🙂 🙂

Beitrags-Navigation

Vorheriger Beitrag:Halbjahrestermine im Überblick
Nächster Beitrag:Auf Wiedersehen, Herr Aydemir!

Städt. Realschule Neue Friedrichstraße

Neue Friedrichstr. 19
42105 Wuppertal
Tel.: 0202 / 5 63 25 49
E-Mail: rs.rnf@stadt.wuppertal.de

Anstehende Veranstaltungen

Juli 3
15:00 - 17:00

Kennenlernnachmittag

Juli 4
12:30 - 15:00

Entlassung der 10er

Juli 11
Ganztägig

Letzter Schultag

Kalender anzeigen

Countdown zu den Ferien

08Tage 05Stunden 21Minuten 07Sekunden
WordPress-Theme: Poseidon von ThemeZee.

Kennenlernnachmittag an der RNF!

Am 03. Juli 2025 findet an der RNF von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr der gemeinsame Kennenlernnachmittag für alle zukünftigen Schüler/-innen statt.

Die Kinder werden in ihre neuen Klassen eingeteilt und lernen somit direkt ihre neue Klassenleitung und die neuen Mitschüler/-innen kennen.

Die Eltern können sich während dieser Zeit über alle wichtigen Fragen im Rahmen des Schulwechsels informieren.

Für das leibliche Wohl ist in Form von Getränken, Kaffee und Kuchen gesorgt.

Wir freuen uns auf euch! Bringt gute Laune mit!